Ostseeflug 2025
Im Juni führte uns unser erster Flug an die Ostsee zu zwei Landeplätzen
Flugplatz Rügen und Flugplatz Purkshof waren die Zwischenstationen.
Die geplante Route war von
Magdeburg über
Stendal über den
Müritz Airpark
Demmin zum
Flugplatz Rügen zum Tankstop
Neustart zum Rundflug in den Osten von Rügen, Sassnitz
weiter entlang der Rügenbrücke Stralsund zum Kurzbesuch nach
Purkshof, freundliche Begrüßung, zurück ging es dann über
Rostock
Rerik-Zweedorf
Wismar
Neustadt-Glewe
Wittenberge und
Stendal nach
Magdeburg zum Zielort
alles geflogen in etwa 2500 bis 3000 ft mit 120 km/h.
Die reine Flugzeit war an diesem Tag 5 Stunden 42 Minuten.
Ostseeflug im Juni 2025
Nördlich von Magdeburg, Elbe
Höhe Havelberg
Flugplatz Müritz Airpark
Hinflug mit "LANGEN INFORMATION" Begleitung
Rechlin mit Müritz See
Müritz See
Algenteppich am Ostufer Müritz See
Kurze Pause, Flugplatz Rügen, schöner Platz aber hier ist nix los.
Achtung: Kaffeeautomat oder Imbiss gibt es hier NICHT!
50% unserer Besatzung
Anflug Richtung Sassnitz
Lietzow auf Rügen
Blick auf Sassnitz, das Wetter enttäuschte nicht
Seebrücke von Sassnitz, zur Zeit außer Betrieb
Im Norden von Sassnitz, der "kleine" Stein dort am Strand heißt "Klein Helgoland"
Die Mole mit Leuchtturm von Sassnitz
Ehemals KdF Prora, Objekt wohl 5 km lang, dient nun der Erholung
Rügenbrücke
Rügenbrücke mit Meeresmuseum Stralsund
Rostock Warnemünde
Die Besatzung der Arno
und der Matthias
Rerik rechts vorn
Insel Poel
Wismar mit Werft
In der Ferne der Schweriner See
Bau der A14 bei Wittenberge
end